Zusatzfutter für mehr Leistung und Energie
Diese synergetischen Zusatzfutterkomplexe von NAF sind ideal für eher faule Pferde und solche, denen hohe Leistungen abverlangt werden. Mit gezielt abgestimmtem Ergänzungsfutter für mehr Energie und optimale Leistungsfähigkeit unterstützen Sie Ihren Sport- und Freizeitpartner optimal.
Alle 6 Ergebnisse werden angezeigt
-
NAF Metazone Boost | unterstützt natürliche, entzündungshemmende Prozesse
€ 43,99 – € 125,99 -
NAF Metazone flüssig | unterstützt körpereigene Entzündungshemmer
€ 74,50 – € 295,99 -
NAF EnerG | Pferdefutter für Energie
€ 46,50 – € 91,99 -
NAF EnerG Shot | Energie fürs Pferd
€ 38,50 – € 219,99 -
NAF Recover 500ml | unterstützt die Regeneration
€ 26,50 -
NAF vitaFerrin | bei Eisenmangel und Hämoglobinmangel
€ 28,99 – € 66,99
Was bedeutet Energie in der Pferdefütterung?
Energie ist ein essentieller Bestandteil in der Pferdefütterung. Pferde benötigen Energie für alle Körperfunktionen: Zur Aufrechterhaltung der Körpertemperatur, um Gewebe zu erneuern, für das Wachstum, die Verdauung, die Produktion von Milch, um Muskeln gesund zu erhalten und natürlich, um sich zu bewegen. Diese Energie muss der Pferdekörper über die Nahrung aufnehmen bzw. Nährstoffe nach der Verdauung in Energie umwandeln. Ausreichend und hochwertiges Raufutter (Rohfaser) ist der wichtigste Energielieferant in der Pferdefütterung. Getreide wie Hafer, Gerste und Mais sind besonders energiereiche Futtermittel. Sie enthalten vor allem Energie in Form von Kohlenhydraten (Stärke und Zucker). Pflanzenöle wie Leinöl sind wertvolle Eiweißquellen und gut verdauliche Energielieferanten.
Wie viel Energie braucht mein Pferd?
Der Energiebedarf von Pferden ist unterschiedlich und hängt von verschiedensten Faktoren wie Rasse, Alter, Gewicht, Fitnesslevel und Trainingspensum ab. So kann der Energiebedarf von Freizeitpferden in manchen Fällen bereits durch ausreichend Raufutter und ein gutes Mineralfutter abgedeckt sein. Die Energieversorgung sollte immer an den individuellen Bedarf und Zustand des Pferdes angepasst werden. Zu viel Energie kann zu Übergewicht und „Wohlstandserkrankungen“ führen, während zu wenig Energie Leistungseinbußen und Gewichtsverlust verursacht.
Wann braucht mein Pferd mehr Energie?
Vor allem Sportpferde haben – je nach Trainingsaufwand und Leistungspensum – einen besonders hohen Energieaufwand und somit auch einen großen Bedarf an Energie. Sie können von der Zugabe eines gezielten Zusatzfutters für mehr Leistung profitieren, ohne dafür Kraftfutterrationen zu sehr zu erhöhen. Spezielle Ergänzungsfutter für mehr Energie können die Vitalität unterstützen, die Ausdauer fördern und Ihrem Pferd helfen, sein Potenzial auszuschöpfen.
In folgenden Fällen kann die Fütterung eines Zusatzfutterkomplexes für mehr Leistung ratsam sein:
- In erhöhten Stresssituationen
- Bei hohem Trainingspensum
- Auf Reisen und bei Wettkämpfen
- Nach Krankheiten
- Während Aufbauphasen nach längeren Pausen
- In höherem Alter
- Bei Anzeichen von Müdigkeit, Leistungsabfall oder allgemeiner Erschöpfung
Gezielte Nährstoffe für mehr Vitalität und bessere Leistung
Ein hochwertiges Ergänzungsfutter für mehr Leistung und Energie sollte eine ausgewogene Mischung aus zentralen Nährstoffen enthalten. Dazu gehören unter anderem hochwertige Proteine und Aminosäuren für Muskelaufbau und Regeneration, Kohlenhydrate sowie essentielle Vitamine und Mineralstoffe (z.B. Eisen, Mangan, Selen, Zink, Vitamin E, B-Vitamine, Magnesium, Kupfer …). Kräuter wie Echinacea können das Immunsystem stärken und die allgemeine Vitalität zusätzlich fördern.