Shopping cart
€ 0,00

Zusatzfutter zur Stärkung des Immunsystems Ihres Pferdes

Mit abgestimmten Nährstoffen und hochwertigen Antioxidantien in Form von NAF Zusatzfutter unterstützen Sie das Immunsystem Ihres Pferdes bestmöglich – gezielt zum Fellwechsel, während anstrengenden Trainings und Wettkämpfen oder das ganze Jahr über.

Alle 7 Ergebnisse werden angezeigt


Grundvoraussetzung für gesunde Pferde

Das Immunsystem eines Pferdes ist – ebenso wie jenes beim Menschen – entscheidend für seinen Gesundheitszustand und das allgemeine Wohlbefinden. Ein funktionierendes Immunsystem mit starken Abwehrkräften schützt den Pferdeorganismus vor Krankheitserregern, Viren, Bakterien und anderen schädlichen Umwelteinflüssen. Es hilft dem Pferd außerdem, sich schneller von Krankheiten und Verletzungen zu erholen und reduziert die Anfälligkeit für Infektionen.

Zentrale Einflussfaktoren für ein starkes Immunsystem

Um das Immunsystem zu kräftigen, achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung, ausreichend und regelmäßige Bewegung an der frischen Luft (auf der Koppel und unterm Sattel), gute Haltungsbedingungen, ausreichend Pflege und reduzieren Sie – so weit als möglich – Stressfaktoren, wie etwa eine unpassende Herdenkonstellation. Zusätzlich können Sie in Zeiten hoher Belastung, etwa auf Reisen, nach einem Stallwechsel oder zum Fellwechsel, Ihrem Pferd gezielt Nährstoffe, Vitamine, Mineralien und Kräuter für das Immunsystem über ein hochwertiges Ergänzungsfutter zuführen. Vor allem die Stärkung der Entgiftungsorgane spielt dabei eine zentrale Rolle.

Wann braucht das Immunsystem meines Pferdes Unterstützung?

Besonders in stressigen Situationen, bei wechselnden Wetterbedingungen, Haltungsumstellungen oder während intensiver Trainingsphasen ist eine gut funktionierende Immunabwehr unerlässlich, um Ihr Pferd gesund und leistungsfähig zu halten. Besonders gefordert sind die Abwehrkräfte von Sportpferde, die häufig auf Reisen sind und denen hohe Leistungen abverlangt werden. Auch Fohlen oder Jungtiere bzw. ältere Pferde brauchen oft extra Unterstützung.

In folgenden Fällen kann es ratsam sein, Ihrem ein Zusatzfutter für das Immunsystem zu geben?

  • Nach Krankheiten
  • In Zeiten hoher Belastung und bei häufigem Reisen
  • Zum Fellwechsel im Frühling und Herbst
  • Älteren, anfälligen Pferden
  • Nach Umzügen bzw. veränderten Haltungsbedingungen
  • Bei mangelnder Bewegung und Medikamentengabe aufgrund von Verletzungen
  • Extreme Wetterbedingungen
  • Bei Allergien

Wertvolle Antioxidantien

Ein Zusatzfutter für das Immunsystem sollte neben zentralen Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen unbedingt auch Kräuter und Nährstoffe mit antioxidativer Wirkung enthalten. Sie spülen Giftstoffe aus dem Pferdekörper und helfen, freie Radikale zu binden.